The
Beer Game - Unternehmenssimulation
Eine einfache
Unternehmenssimulation mit den sprichwörtlichen "AHA"-Effekten!
Das "Beer Game" (Bierspiel) bzw. das Beer
Distribution Game ist ein Rollenspiel, in dem die
Beteiligten verschiedene Positionen in einer Wertschöpfungskette
(Supply Chain) einnehmen.
Ziel dabei
ist es, die Kosten der Gesamtkette möglichst gering zu halten.
»
Anwendungsgebiete
Das
"Beer Game" unterstützt Sie beeindruckend bei folgenden
Herausforderungen:
Veränderungsprojekte (Change Management)
Supply Chain Managment
Logistikmanagement
Strategieentwicklung
Prozessoptimierung
Interne Reorganisation [Funktionsübergreifende
Optimierung]
Das
Beer Game besticht durch seine Einfachheit und Transparenz!
Der Lerneffekt
sowie die dadurch erzeugte Neugier und Änderungsbereitschaft sind
erheblich.
»
Vorteile für Ihr Unternehmen:
Erkennen von Problemen in mehrstufigen Logistikketten und Prozessen
Identifikation von Verbesserungspotenzialen
im eigenen Unternehmen
Nutzen eines "Spiels" zur
Unterstützung von Veränderungen im eigenen Unternehmen
»
Kontakt und weitere Informationen:
Dr.
Christoph Gabriel
DCG Consulting
Rebhalde 20 / 1
A-6832 Röthis
+43-650-443-2010
c.gabriel@dcg-consulting.at
office@dcg-consulting.at
|
The Beer Game
Referenzen
u.a.:
»
UNTHA shredding technology
» Leica Geosystems AG
» ThyssenKrupp Presta
» Rutronik Europe
» Stadtwerke St. Gallen
» Hilti AG, Werk Mauren
» Hilti Kunststofftechnik GmbH
» Hilti AG, Schaan
» Post Liechtenstein AG
» Schlafhorst Winding
» Hewlett-Packard CSDE
» Hewlett-Packard NSSO
» Emhart Glass
» Merck KGaA
» ZF Friedrichshafen AG
» Fintra
Finnish Institute for
International Trade
» WIFI Oberösterreich
» Steinbeis Hochschule Berlin
» University of Salzburg
Business School [SMBS]
» KMU Seminar
Universität St. Gallen
» Universität Liechtenstein
|